MBA Fernstudium in General Management
Competences (Fernlehrgang)
Das MBA Fernstudium in General Management Competences hat den Zweck, den Studierenden berufsbegleitend, im Fernstudium, praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Managementbereich zu vermitteln. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen wie Strategische Planung, Projektmanagement, Finanz- und Rechnungswesen bis hin zu Betriebspsychologie und Business Planning wird ein breites, fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen angeboten.
Die Absolventen dieser General Management MBA Ausbildung verfügen über bereichsübergreifende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Eigenschaften, um als Generalisten flexibel und rasch die unterschiedlichsten Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen zu können.
Zielgruppen
Der Lehrgang "MBA General Management Competences" eignet sich besonders für:
- Personen, die in Zukunft als Generalisten Führungsaufgaben und Führungspositionen übernehmen
- Personen, die auf höchster Manager-Ebene kompetent auftreten und mitreden wollen
- Personen, ein postgraduales Studium absolvieren möchten
- Betriebsgründer/Selbständige/angehende Unternehmer
- Absolventen der akademischen Expertenlehrgänge „Akademischer Betriebsorganisator“ und „Akademischer Business Manager“ (Anrechnung von 60 ECTS möglich!)
- Absolventen des Lehrgangs "Business Management College" (Anrechnung von 30 ECTS möglich!)
- Absolventen des Lehrgangs “Wirtschaftskompetenz” (Anrechnung von 23 ECTS möglich!)
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang MBA General Management Competences ist das Vorliegen mindestens einer der nachfolgenden Eignungen:
- ein abgeschlossenes österreichisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium
- das Vorliegen der Universitätsreife (Matura, Studienberechtigung) und eine mindestens 4 -jährige facheinschlägige Berufserfahrung
- das Vorliegen einer mindestens 8jährigen facheinschlägigen Berufserfahrung, wenn damit eine den Absatz (1) oder (2) vergleichbare Qualifikation erreicht wurde. Aus- und Weiterbildungszeiten können eingerechnet werden!
Lehrinhalte
Die Studenten erhalten breites betriebswirtschaftliches Know-How in den Bereichen:
- Grundzüge der Ökonomie
- Strategisches Management
- Wirtschaftsrecht
- Personal-Führung und Management
- Betriebs-Psychologie
- Marketing
- Rechnungswesen
- Finanzmanagement
- Projektmanagement
- Business Planning
- Mergers & Acquisitions
- Investitionsplanung und Investitionsrechnung
- Controlling
Dauer
Prüfung
Das Fernstudium besteht aus 3 Abschnitten.
Alle Prüfungen der Abschnitte 1 und 2 werden schriftlich ONLINE abgenommen - eine Präsenz an der Donau-Universität Krems ist nicht erforderlich.
Die Prüfungen des 3. Abschnittes werden mündlich an der Competentia© Private Business School in Linz oder via Skype-Videotelefonie von jedem Ort aus abgenommen.
Akademischer Grad
Lehrgangsbeginn
Der Einstieg in das MBA-Fernstudium ist jederzeit möglich!
Lehrgangsort
Abschluss
Gebühr
Die Studiengebühr beträgt Euro 9.900,00, inklusive aller Unterlagen und Prüfungstaxen.
Anfragen
Gewerberecht
Mit dem Abschlusszeugnis (wenn der Schwerpunkt des Studiums auf betriebswirtschaftliche und/oder wirtschaftsrechtliche Lehrveranstaltungen gelegt worden ist) in Verbindung mit einer einjährigen, facheinschlägigen Tätigkeit kann gemäß § 19 GewO die Gewerbeberechtigung für das reglementierte Gewerbe der Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation erteilt werden.
Anmeldung
- Anleitung Europass Lebenslauf
- Allgemeine Fragen zum Anmeldevorgang
- Motivationsschreiben
- Bewerbungsbogen MBA General Management
Weitere Unterlagen:
bei Matura-Abschluss: Kopie des Reifezeugnisses
bei Studienabschluss: Kopie des Verleihungsbescheides/Urkunde betreffend des akad. Grades