Ziel des Lehrgangs
Your Subtitle Goes Here
Die Teilnehmer bekommen im Lehrgang grundlegendes Wissen zum Thema Human Resource Management sowie zur diffizilen Psychologie am Arbeitsplatz und innerhalb von Organisationen. Der Lehrgang befähig, zukünftig Aufgaben im Bereich des Personalmanagements zu übernehmen oder die vermittelten Fachkenntnisse vernetzt im eigenen Unternehmen oder als selbständiger Personalberater anzuwenden.
Lehrplan
Your Subtitle Goes Here
-
Beginn jederzeit möglich!
Human Ressource Management 150 Lernstunden online Klausur Mitarbeiterführung & Motivation 300 Lernstunden online Klausur Arbeitsrecht 75 Lernstunden online Klausur Projekt- und Zeitmanagement 150 Lernstunden online Klausur Arbeitspsychologie 75 Lernstunden online Klausur Organisationspsychologie & Organisationsentwicklung 150 Lernstunden online Klausur Burnout-Prävention und Resilienz 75 Lernstunden online Klausur Die Reihenfolge der Module kann selbst gewählt werden!
-
Lehrgangsabschluss
Abschluss zum Diplomierte/r Personal Manager/in incl. Diplomzeugnis und Leistungsnachweis.
So laufen Prüfungen ab
Your Subtitle Goes Here
Bei unseren Diplomlehrgängen werden alle Prüfungen online durchgeführt.
Online Klausur:
- Dauer: 20 bzw. 25 Minuten
- Modus: Multiple Choice (20 bzw. 25 Fragen)
Lehrgangsort & Termine
Your Subtitle Goes Here
Reiner Fernlehrgang - keine Präsenz bei Lehrveranstaltungen. Es gibt keine live Lehrveranstaltungen, die Teilnehmer arbeiten sich im Selbststudium durch die Skripten und bereiten sich für die online Prüfung vor. Dies ermöglicht eine flexible Zeitgestaltung der Weiterbildung.
Abschluss
Your Subtitle Goes Here
Die Absolventen dieses Lehrgangs bekommen eine Teilnahmebestätigung in Form eines Diploms mit der Bezeichnung "Diplomierte/r Personal Manager/in", ausgestellt durch die Competentia Private Business School.
Das "Diplom" ist eine von der Competentia Private Business School an die TeilnehmerInnen ausgestellte Bescheinigung, dass ein bestimmter Lehrgang belegt und die Prüfung anschließend bestanden wurde. Es handelt sich nicht um einen akademischen Abschluss.
Bildungskarenz
Your Subtitle Goes Here
Fernlehrgänge können als zulässige Bildungsmaßnahme für die Gewährung von Weiterbildungsgeld herangezogen werden, wenn eine Bestätigung des Anbieters/des Instituts über das notwendige Stundenausmaß an Kurszeiten vorliegt. Dieses Stundenausmaß muss über einen „seminaristischen Kursanteil“ von mindestens 25 % verfügen.
Der Diplomlehrgang erfüllt diesen seminaristischen Kursanteil durch Lehrzeiten, die über elektronische Medien (Lernvideos, PP-Präsentationen), über Internet-Recherchen, Lernziel-Kontrollen sowie bewerteten Seminar- oder Gruppenarbeiten angeboten werden.
Der Diplomlehrgang ist als Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen einer Bildungskarenz mit einer Dauer bis zu einem Jahr (maximal 52 Wochen/20 Wochenstunden) geeignet!
Voraussetzungen
Your Subtitle Goes Here
Die Voraussetzung zum Diplomlehrgang ist das vollendete 18. Lebensjahr.