nach wie vor konservativ an der Universität, im Lehrsaal, unter Aufsicht einer autorisierten Person ab oder bieten die Abnahme der Prüfung in sog. „Prüfungs-Zentren“ an. Als Fernstudien-Anbieter wollen wir aber den Studierenden die Anreise zur Universität ersparen....
In der Bildungskarenz für höhere Aufgaben qualifizieren Wie funktioniert Bildungskarenz? Die Bildungskarenz ermöglicht es ArbeitnehmerInnen, sich bei bestehendem Arbeitsverhältnis für Weiterbildung freistellen („karenzieren“) zu lassen. Diese Freistellung muss...
Die Alternative zur „UNTERNEHMER-PRÜFUNG“ ! Sie planen, in nächster Zeit die „Unternehmer-Prüfung“ abzulegen – sei es im Rahmen einer Meisterprüfung oder einer anderen Berufsbefähigungsprüfung? Eine positiv abgelegte Unternehmerprüfung gilt als qualifizierter Nachweis...
In diesem Artikel dreht sich alles rund um den Master Abschluss und MBA Titel. Was ist ein Bachelor, Master, PhD Abschluss? Wie wird ein MBA Titel geführt? Welche Master Titel gibt es? Die Idee vom gemeinsamen europäischen Hochschulraum Mit der Unterzeichnung der...
Wer will eigentlich berufsbegleitend studieren? Unter dem Begriff „berufsbegleitend studieren“ lässt sich vereinfacht das Bedürfnis vieler Berufstätiger zusammenfassen, quasi „nebenberuflich“ ein Studium als persönliche Weiterbildungsmaßnahme zu starten. Die...
Neueste Kommentare